Frage des Monats August 2025: Was passiert mit meinen Daten?
Das Thema Datenschutz ist beim Umgang mit Gesundheitsdaten besonders relevant. Wie also geht Compassana mit diesen um?

Die kurze Antwort: Du behältst jederzeit die Kontrolle über deine Daten.
Die längere: So schützt Compassana deine Daten:
- Du entscheidest, was gespeichert wird: Du bestimmst selbst, welche Dokumente, Kontakte oder Gesundheitsdaten du in der App hinterlegst – freiwillig und jederzeit löschbar.
- Keine Weitergabe ohne deine Zustimmung: Deine Daten werden nur dann mit Ärzt:innen, Apotheken oder Therapeut:innen geteilt, wenn du es explizit freigibst.
- Datenschutz nach höchsten Standards: Compassana erfüllt die strengen Vorgaben des Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) sowie der europäischen DSGVO.
- Daten werden sicher gespeichert: Alle Informationen liegen verschlüsselt auf Servern in der Schweiz. So bleiben deine Daten bestens geschützt.
- Volle Transparenz für dich: Du siehst jederzeit, wer Zugriff auf welche Daten hat – übersichtlich in deiner App.
Was bringt es dir, deine Gesundheitsdaten in der Compassana App zu teilen?
Indem du deine aktuellen Befunde und Medikamente in der App speicherst und mit deinen behandelnden Fachpersonen teilst, trägst du dazu bei, dass deine medizinische Versorgung effizient und abgestimmt verläuft. So bist du auf jede Situation vorbereitet – ob beim nächsten Anruf bei der Telemedizin oder beim Wechsel der Ärztin oder des Arztes.